Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Pflastersteine sind der Inbegriff von Individualität. Durch geplante Anordnung und Verlegung entstehen einmalige Muster, die garantiert Eindruck hinterlassen. Das einzigartige Zusammenspiel von Farbe, Form und Steinart unterstreicht noch einmal den typischen Charakter von Pflasterflächen.
Die Qual der Wahl: Beton- oder Natursteine?
Betonsteine
Mithilfe von Betonsteinen schaffen Sie ein gleichmäßiges Bild Ihrer Pflasterfläche, denn Betonsteine ermöglichen eine einheitliche Gestaltung in Farbe, Form und Oberfläche.
Natursteine
Naturstein-Pflaster besticht durch seinen wilden, unstrukturierten und ursprünglichen Charakter. Seine Kanten sind meist brüchig, was dem Pflaster ein traditionelles Flair verleiht. Deutscher Muschelkalk, Meskalith oder Dolomit sind nur drei Beispiele unter vielen für den gelungenen Einsatz von Naturstein im Bereich Pflaster.
Wer wagt, gewinnt: Formatmix macht Pflaster spannend
Sie haben es gerne unaufgeräumt aufgeräumt? Dann ist Formatmix genau das Richtige für Sie! Kombinieren Sie einfach nach Lust und Laune kleine und große Pflasterformate miteinander. So entstehen spannende, neue Muster, die zwar Struktur haben, aber gleichzeitig auch so wirken, als wären sie zufällig entstanden.
Ein System für alles
Ob Pflaster, Stufen, Palisaden oder Terrassenplatten – mit dem System Vios® von KANN bekommen Sie alles aus einem Guss. Das System lässt sich vielfältig einsetzen und sorgt für eine einheitliche Gestaltung rund um Ihr Zuhause.